Abnehmen braucht Zeit: Warum nachhaltiger Gewichtsverlust Geduld erfordert

Von Dipl.-Psych. Greta Rauschenberg, Psychoanalytikerin

März 18, 2025

Jede von Ihnen, die schon einmal versucht hat, Gewicht zu verlieren, kennt diesen Wunsch: Möglichst schnell sichtbare Erfolge sehen!

Doch nachhaltiges Abnehmen ist keine Sprintstrecke, sondern ein Marathon.

Das zeigt auch die Erfahrung einer meiner Kundinnen, die 3,5 Monate, nachdem sie den Kurs von PSYCHO-LOGISCH-ABNEHMEN gemacht hat, ein tolles Fazit zieht:

„Meine Gewichtsabnahme läuft langsam aber gut. Es sind 7 kg. Ich hab zwar Tage, wo ich zuviel Süßes esse, aber es wird immer besser, sie wegzulassen. Deine Tipps per Newsletter helfen auch weiter.“

Diese Worte zeigen, dass Abnehmen ein Prozess ist. Ein Prozess, der Zeit braucht – aber auch einer, der sich lohnt.

Warum Abnehmen Zeit braucht:

  1. Der Körper muss sich umstellen
    Schnelle Diäten bringen oft nur kurzfristige Erfolge. Der Körper reagiert auf radikale Kalorienreduktion mit einem Notfallmodus: Der Stoffwechsel verlangsamt sich, und sobald man wieder normal isst, sind die Kilos schnell zurück. Der sogenannte Jojo-Effekt.
    Ein langsamer, bewusster Gewichtsverlust verhindert genau das. Zudem hat sich der Körper auf ein Gewicht „eingependelt“ und sich daran angepasst. Um es dauerhaft zu verändern, braucht es eine kontinuierliche, moderate Umstellung von inneren Mustern, und Gewohnheiten.
  2. Alte Gewohnheiten durch neue ersetzen
    Unsere Essensmuster sind jahrelang eingeprägt. Sie zu verändern, erfordert Geduld und Übung. Wer Heißhungerattacken reduzieren oder Emotionales Essen in den Griff bekommen möchte, muss neue Strategien entwickeln – das dauert, aber es wird mit jedem Schritt leichter.
    Studien zeigen, dass wir 21 Tage lang konsequent eine neue Gewohnheit wiederholen müssen, um diese wirklich in uns zu etablieren. Und nach 90 Tagen kontinuierlicher Anwendung, hast Du diese Gewohnheit dann erfolgreich in Deinen Lebensstil integriert. Das bedeutet, dass man sich immer wieder bewusst für neue Essensroutinen entscheiden muss, bis sie zu einer neuen Gewohnheit werden.
  3. Die Psychologie spielt eine große Rolle
    Gefühle beeinflussen unser Essverhalten stark. Stress, Frust oder Langeweile können Heißhunger auslösen. Deshalb ist es wichtig, sich selbst und seine Bedürfnisse in der Tiefe zu verstehen und alternative Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
    Und genau hier setzt PSYCHO-LOGISCH-ABNEHMEN an. Wenn Sie verstehen, welche Gefühle hinter Ihrem Essverhalten stecken, können Sie lernen, anders damit umzugehen – zum Beispiel durch bewusste Pausen, Achtsamkeitsübungen oder – wenn Sie immer wieder essen, um sich zu belohnen - alternative Belohnungen anstelle von Essen finden.
  4. Der Jojo-Effekt soll vermieden werden
    Viele Diäten scheitern langfristig, weil sie zu restriktiv sind. Wer sich über Wochen oder Monate alles verbietet, landet oft in einem Kreislauf aus Verzicht, Heißhunger und Kontrollverlust.
    Stattdessen hilft eine nachhaltige Strategie, bei der Sie sich nichts komplett verbieten, sondern bewusst und mit Genuss essen. Auf diese Weise kann Ihr Körper sich langsam an die neuen Essensgewohnheiten gewöhnen und der gefürchtete Jojo-Effekt bleibt aus.

7 kg in ca 4,5 Monaten – Ein gesunder Erfolg

Die erwähnte Kundin hat während und nach dem Kurs 7 kg abgenommen. Also innerhalb eines Zeitraums von ungefähr 4-5 Monaten. Das entspricht in etwa 1,5 kg pro Monat – ein Tempo, das medizinisch als nachhaltig und gesund gilt. Und bei dem die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Kundin das erreichte Gewicht auch halten kann.

Der entscheidende Punkt ist aber: Sie gewinnt auch immer mehr Selbstbestimmung über ihr Essverhalten. Offenbar fällt es ihr immer leichter, bewusstere Entscheidungen zu treffen und neue Gewohnheiten beizubehalten.
Und Sie kennen mich: ich finde, es ist auch völlig in Ordnung, sich immer mal wieder Süssigkeiten zu gönnen, wenn man sie mag.

Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie etwas gegessen haben, was Sie im Grunde nicht wollten, dann gehört das ganz natürlich zum Prozess. Das sind keine Niederlagen, sondern Gelegenheiten, um aus den eigenen Mustern zu lernen.
Wer versteht, warum es in bestimmten Situationen schwerer fällt, wirklich das zu essen, was man möchte, kann darauf reagieren und sich weiterentwickeln. Entscheidend ist nicht die Perfektion, sondern eine kontinuierliche Weiterentwicklung.

Dranbleiben lohnt sich!

Wenn Sie langfristig Gewicht verlieren wollen, gibt es vier wichtige Grundsätze:

  1. Seien Sie geduldig mit sich selbst!
    Veränderung braucht Zeit – geben Sie sich die Chance zu wachsen! 
  2. Stärken Sie Ihre Selbstbestimmung!
    Je bewusster Sie Ihr Essverhalten steuern, desto leichter wird es Ihnen fallen, gesunde Entscheidungen zu treffen.
  3. Wenn Sie das Gefühl haben, einen Schritt zurück gemacht zu haben, sind das Lernschritte!
    Sie helfen Ihnen, sich weiterzuentwickeln und Ihr Essverhalten besser zu verstehen.
  4. Feiern Sie Ihre Erfolge!
    Jede bewusst getroffene Essensentscheidung, jeder Aha-Moment die inneren Muster betreffend, jeder Schritt zu mehr Selbstbestimmung und jedes verlorene Gramm/Kilo ist ein Erfolg!

Fazit: Nachhaltiges Abnehmen ist eine kontinuierlicher „Dranbleib-Weg“

Die meisten Menschen überschätzen, was sie in wenigen Wochen erreichen können – und unterschätzen, was in Monaten oder Jahren möglich ist.
Wenn Sie langfristig Gewicht verlieren möchten, geht es nicht um kurzfristige Einschränkungen, sondern um eine Veränderung Ihrer Einstellung zu sich selbst und zu Ihrem Inneren. Und dann müssen Ihre Seele und Ihr Körper Zeit haben, sich an die neugefundenen inneren Muster und an die neue Routinen zu gewöhnen.

Wenn Sie diesen „Dranbleib-Weg“ gehen, werden Sie nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch langfristig zu mehr Selbstbestimmung finden. Nicht nur beim Essen, sondern in vielen anderen Bereichen auch.

Wenn Sie mit meiner Begleitung lernen möchten, wie Sie Ihre inneren Muster verändern und dadurch psychologisch fundiert, selbstbestimmt und nachhaltig abnehmen, melden Sie sich
gerne zum Online-Kurs von PSYCHO-LOGISCH-ABNEHMEN an – und lassen Sie uns Ihre Ziele gemeinsam erreichen!