Ich fühle mich wie ein Kind, wenn man mir vorschreibt, was ich essen soll (oder warum Selbstbestimmtheit beim Abnehmen so wichtig ist)

Von Dipl.-Psych. Greta Rauschenberg, Psychoanalytikerin

Juli 6, 2025

"Ich fühle mich wie ein Kind, wenn mir jemand vorschreibt, was ich essen soll."

Diese Worte einer Klientin von mir haben mich tief bewegt.

Eine starke, erfolgreiche Frau, die ihr ganzes Leben lang eigene
Entscheidungen getroffen hat - aber beim Abnehmen soll sie plötzlich
unfähig sein, selbst zu wissen, was gut für sie ist?

Als Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin erlebe ich täglich, wie sehr die Abnehm-Industrie erwachsene Frauen infantilisiert.

Und ich sehe die psychologischen Schäden, die dadurch entstehen.

Von daher ist es höchste Zeit, dass wir darüber sprechen.

Die psychologische Bedeutung von Selbstbestimmung

Selbstbestimmung ist ein psychologisches Grundbedürfnis.

Die Selbstbestimmungstheorie von Edward Deci und Richard Ryan - eine der wichtigsten Motivationstheorien der Psychologie - zeigt deutlich:

Menschen haben drei fundamentale psychologische Bedürfnisse:

  1. Autonomie (das Gefühl, selbstbestimmt handeln zu können)
  2. Kompetenz (das Erleben von Selbstwirksamkeit und Können)
  3. Verbundenheit (sich sozial eingebunden und verstanden fühlen)

Nur wenn diese drei Bedürfnisse erfüllt sind, bleiben Menschen langfristig motiviert und (psychisch und körperlich) gesund.

Beim Abnehmen ist das besonders kritisch.

Wenn Sie ständig externe Regeln befolgen – sei es ein Diätplan, eine App oder ein Coach, der Ihnen vorschreibt, was Sie essen sollen –
passiert etwas Verhängnisvolles in Ihrem Gehirn:

Sie verlernen, auf Ihre eigenen inneren Signale zu hören.

Was passiert bei fremdbestimmtem Abnehmen?

  • Sie spüren nicht mehr, wann Sie wirklich hungrig oder satt sind
  • Sie glauben, nur Experten könnten wissen, was richtig für Sie ist
  • Sie trauen sich nicht mehr zu, beim Essen eigene Entscheidungen zu treffen
  • Irgendwann rebelliert Ihre Psyche gegen die Fremdbestimmung (und reagiert dann oft mit Heißhungerattacken)

Das Fatale: Sobald die externe Kontrolle wegfällt, bricht das ganze System zusammen.

Vor diesem Hintergrund versteht man auch, das der berüchtigte Jo-Jo-Effekt oft nicht nur ein körperliches, sondern vor allem ein psychologisches Phänomen ist.

Die stille Infantilisierung erwachsener Frauen

Was in der Abnehm-Industrie passiert, ist nichts anderes als systematische Infantilisierung.

Erwachsene, lebenserfahrene Frauen werden behandelt wie unmündige Kinder.

Typische infantilisierende Muster:

"Du darfst" und "Du darfst nicht" - Als wären Sie ein Kind, das nicht weiß, was gut für es ist.

Strikte Essenspläne - Wie ein Stundenplan in der Schule, dem Sie blind folgen sollen.

Verbotslisten - Als könnten Sie nicht selbst einschätzen, was Ihnen guttut.

Belohnungs- und Bestrafungssysteme - "Cheat Days" und Schuldgefühle bei "Regelverstößen".

Die psychologischen Folgen sind gravierend.

  • Sie verlieren das Vertrauen in die eigene Körperwahrnehmung
  • Sie werden abhängig von externen Autoritäten
  • Sie haben Scham- und Schuldgefühle bei eigenständigen Entscheidungen
  • Sie fühlen sich chronisch unzufrieden, weil die eigenen Bedürfnisse nicht gehört werden

Besonders perfide: Je öfter Sie an solchen Programmen teilnehmen, desto unsicherer werden Sie.

Jeder "gescheiterte" Versuch bestätigt die Botschaft: "Ich kann es nicht allein."

Warum Selbstbestimmung der Schlüssel zum dauerhaften Abnehmerfolg ist

Nach über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Frauen ab den Wechseljahren, die abnehmen möchten, kann ich eines mit Sicherheit sagen:

Nachhaltiger Abnehmerfolg ist nur durch Selbstbestimmung möglich!

Die psychologischen Vorteile selbstbestimmten Abnehmens:

  • Sie nehmen ab, weil SIE es wollen, nicht weil es jemand von Ihnen verlangt. Diese Art der Motivation ist nachweislich nachhaltiger.
  • Sie lernen wieder, dass Sie selbst die Expertin für Ihren Körper sind. Das stärkt Ihr gesamtes Selbstvertrauen.
  • Statt fremde Regeln zu befolgen, entwickeln Sie eigene, zu Ihnen passende Gewohnheiten.
  • Sie sind nicht mehr abhängig von externen Vorgaben und den damit verbundenen Erfolgs- oder Versagensgefühlen.
  • Sie können Ihr Verhalten an veränderte Lebensumstände anpassen, ohne ein komplettes System über Bord werfen zu müssen.

Der besondere Wert für Frauen ab den Wechseljahren

Gerade für uns Frauen in und ab den Wechseljahren ist
Selbstbestimmung besonders wichtig.

In dieser Lebensphase:

  • Verändert sich der Körper fundamental durch hormonelle Umstellungen
  • Braucht jede Frau individuelle Lösungen - Einheitsprogramme funktionieren nicht mehr
  • Ist die Lebenserfahrung ein unschätzbarer Wert, der respektiert werden muss
  • Steht oft eine Neuorientierung im Leben an - auch beim Umgang mit dem eigenen Körper

Eine 50-jährige Frau ist keine 25-jährige.

Sie hat Jahrzehnte der Lebenserfahrung, kennt ihren Körper und seine Bedürfnisse.

Diese Weisheit zu ignorieren und sie wie ein unwissendes Kind zu behandeln, ist nicht nur respektlos - es ist kontraproduktiv.

Mein Ansatz: PSYCHO-LOGISCH-ABNEHMEN

Bei PSYCHO-LOGISCH-ABNEHMEN steht Selbstbestimmung im Zentrum.

Mein Ansatz basiert auf drei Grundprinzipien:

1. Sie sind Expertin für ihren Körper

Niemand kennt Ihren Körper besser als du.

Meine Aufgabe ist es nicht, Ihnen zu sagen, was Sie essen sollen.

Meine Aufgabe sehe ich darin, Ihnen dabei zu helfen, wieder auf Ihren Körper zu hören und ihm zu vertrauen.

2. Verstehen statt befolgen

Statt Ihnen Regeln aufzuerlegen, versuchen wir gemeinsam, die psychologischen Mechanismen und Muster hinter Ihrem Essverhalten zu verstehen.

Mit diesem Verständnis können Sie dann selbstbestimmt entscheiden, was Sie ändern möchten.

3. Individuelle Lösungen statt Einheitsprogramme

Jede Frau ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir gemeinsam Strategien, die zu IHNEN, Ihrem Leben und Ihren Bedürfnissen passen.

Praktische Schritte zurück zur Selbstbestimmung

Wenn Sie jahrelang fremdbestimmt abgenommen haben, kann der Weg zurück zur Selbstbestimmung herausfordernd sein.

Hier sind erste Schritte:

1. Die eigene Körperwahrnehmung wieder entwickeln

  • Lernen Sie wieder, echten Hunger von emotionalem Hunger zu unterscheiden
  • Nehmen Sie Ihre Körpersignale bewusst wahr
  • Wagen Sie zu experimentieren und probieren Sie aus, wie verschiedene Lebensmittel auf Ihren Körper wirken

2. Kritisches Hinterfragen

  • Fragen Sie sich am besten bei jeder Abnehm-Regel: "Fühlt sich das für MICH richtig an?"
  • Hören Sie auf, sich für eigenständige Entscheidungen zu rechtfertigen
  • Erkennen Sie manipulative Sprache: "Du musst", "Du darfst nicht", "Das ist verboten"

3. Selbstvertrauen aufbauen

  • Führen Sie ein Erfolgstagebuch: Notieren Sie, wann Sie auf Ihren Körper gehört haben und wie es Ihnen dann ging
  • Feiern Sie (auch) kleine Erfolge bei Ihrer Entwicklung hin zu selbstbestimmtem Abnehmen und zu Ihrem selbstbestimmtem Leben
  • Umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihre Autonomie respektieren

Die Macht der Selbstbestimmung

Selbstbestimmtes Abnehmen ist mehr als nur eine Methode - es ist eine Haltung.

Eine Haltung, die sagt: "Ich bin eine erwachsene, kluge Frau. Ich kenne meinen Körper. Ich treffe meine eigenen Entscheidungen."

Diese Haltung transformiert nicht nur Ihren Umgang mit dem Essen.

Sie stärkt Ihr gesamtes Selbstvertrauen und Ihre Lebensqualität.

Meine Klientin, von der ich am Anfang erzählt habe, sagte neulich zu mir: "Zum ersten Mal seit Jahren fühle ich mich wieder wie die kompetente Frau, die ich bin. Nicht nur beim Essen - in allen Lebensbereichen."

Das ist die wahre Macht der Selbstbestimmung.

Fazit: Ihr Körper, Ihre Entscheidung

Es ist Zeit, dass Sie aufhören, sich wie ein unmündiges Kind behandeln zu lassen.

Es ist Zeit, dass Sie Ihre Weisheit und Erfahrung respektieren.

Sie haben das Recht, selbst zu entscheiden - immer.

Auch beim Abnehmen.

Und ja, selbstbestimmtes Abnehmen funktioniert.

Es funktioniert sogar besser als jede Diät.

Weil es nachhaltig ist.

Weil es zu Ihnen passt.

Weil es IHRE Entscheidung ist.

Sie sind Expertin für Ihren eigenen Körper. Ich finde, es wird Zeit, dass Sie sich selbst so behandeln!

Sie möchten lernen, wie selbstbestimmtes Abnehmen funktioniert?

In einem kostenlosen Erstgespräch zeige ich Ihnen, wie Sie (wieder) die Regie über Ihr Essverhalten und Ihr Gewicht übernehmen können - als die kompetente, erfahrene Frau, die Sie sind.