In einer Zeit, in der viele "Abnehm-Coachings" mit schnellen Lösungen locken, möchte ich Ihnen heute einen wissenschaftlich fundierten Alternativweg vorstellen - einen Ansatz, der auf meiner Expertise als Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin basiert und die tieferen psychologischen Dimensionen des Essverhaltens berücksichtigt.
Warum nicht einfach „Abnehm-Coaching“?
Klassisches Abnehm-Coaching fokussiert sich typischerweise auf Ernährungspläne, Trainingsroutinen und Motivationstechniken. Coaches versprechen meistens schnelle Ergebnisse durch Willenskraft und Disziplin. Diese Herangehensweise übersieht jedoch die komplexen psychologischen Mechanismen, die unserem Essverhalten zugrunde liegen.
Die erschreckende Wahrheit: 95% aller Diäten und herkömmlichen Abnehm-Programme scheitern langfristig. Der Grund dafür liegt nicht in mangelnder Willenskraft, sondern in der fehlenden Berücksichtigung der (tiefen-)psychologischen Faktoren, die unser Essverhalten steuern.
Mein psychologisch-psychoanalytischer Ansatz zur Gewichtsregulation
Als Diplom-Psychologin und Psychoanalytikerin bringe ich einen Hintergrund mit, der sich fundamental vom üblichen Abnehm-Coaching unterscheidet:
1. Psychologisches Verständnis der Beziehung zum Essen statt simpler Kalorienrechnung
Während sich die meisten Coachingansätze auf Ernährungsregeln und Kaloriendefizite konzentrieren, betrachte ich die emotionale Beziehung meiner Klientinnen, die sie zum Essen haben. Meine psychologische Ausbildung und mein psychoanalytische KnowHow ermöglicht es mir, die unbewussten Bedeutungen zu erkennen, die wir dem Essen zuschreiben – sei es als Trost, Belohnung, Ersatzbefriedigung oder als sonstige Bewältigungsstrategie. Diese Tiefendimension bleibt im klassischen Abnehm-Coaching in der Regel unberücksichtigt.
2. Aufdeckung unbewusster Essensmuster statt Symptombekämpfung
Im Gegensatz zu Coaching-Ansätzen, die lediglich das Essverhalten an der Oberfläche modifizieren wollen, ermöglicht mir meine psychologische und psychoanalytische Expertise, die tiefer liegenden Muster zu erkennen. Wir arbeiten nicht gegen den "inneren Schweinehund", sondern verstehen gemeinsam, welche unbewussten Bedürfnisse und Konflikte sich im Essverhalten ausdrücken – ein Zugang, der nur durch eine professionelle psychologische Ausbildung möglich ist.
3. Integration der Körper-Seele-Beziehung statt einseitiger Fokussierung
Als Psychologin verstehe ich die komplexe Verbindung zwischen körperlichem Erleben und psychischen Prozessen. Während Coachingansätze ganz oft Körper und Geist getrennt betrachtet, arbeiten wir an der Integration beider Dimensionen. Wir erforschen, wie emotionale Zustände körperlich erlebt werden und wie der Körper wiederum das psychische Erleben beeinflusst – ein ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Veränderung.
4. Analytisches Verständnis von Gewichtsregulation statt vereinfachter Motivationsansätze
Meine psychoanalytische Ausbildung ermöglicht ein differenziertes Verständnis der tieferliegenden emotionalen Faktoren bei Gewichtsproblemen. Wo das klassische Coaching oft an der Oberfläche mit Motivationstechniken arbeitet, erkenne ich die tieferen Widerstände, inneren Konflikte und unbewussten Benefits, die mit dem Essverhalten verbunden sein können. Diese Tiefenperspektive ist entscheidend für langfristigen Erfolg.
Was Sie in meinem Ansatz und in meinem Programm PSYCHO-LOGISCH-ABNEHMEN erwartet
Sie profitieren in meinem Ansatz von meiner Qualifikation als Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin durch:
- Psychologisch fundierte Programm- und Kursmaterialien im Mitgliederbereich
- Psychologische Reflexionsgespräche zu Ihrer individuellen Essens- und Diät-Biografie und den emotionalen Dimensionen Ihres Essverhaltens
- Analytisch orientierte Begleitung, die unbewusste Essensmuster bewusst macht, sie in der Tiefe versteht und dadurch nachhaltig verändert
- Fachlich fundierte Unterstützung bei emotionalem Essen
- Tiefenpsychologische Arbeit an der Körper-Selbst-Beziehung für eine nachhaltige Gewichtsregulation
Dieser wissenschaftlich fundierte Ansatz schafft einen qualitativ hochwertigen Rahmen für langfristige Veränderungen Ihres Essverhaltens – ohne Diäten, Verzicht und Willenskampf.
Für wen ist dieser fundierte Ansatz zur Gewichtsregulation geeignet?
Meine Form der psychologischen Begleitung ist besonders wertvoll für Menschen, die:
- bereits mehrere Diäten und Abnehmprogramme (langfristig) erfolglos ausprobiert haben
- wissen, dass sie oft emotional essen und das mehr verstehen und ändern möchten
- ihre tiefere Beziehung zum Essen verstehen und verändern möchten
- eine langfristige, nachhaltige Lösung statt kurzfristiger Erfolge suchen
Fazit: Psychologische Tiefe statt kurzfristige Abnehm-Coaching-Strategien
Der von mir entwickelte Ansatz stellt eine qualifizierte Alternative zu herkömmlichen Abnehm-Coaching-Ansätzen dar.
Er bietet einen Raum für eine echte Transformation Ihres Essverhaltens, der durch meine breite Expertise als Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin eine Tiefe und Fundierung erreicht, die Ihnen ein klassisches Abnehm-Coaching Coaching nicht bieten kann.
Wenn Sie eine Form der Begleitung suchen, die auf wissenschaftlicher psychologischer Expertise basiert und die tieferen Dimensionen Ihres Essverhaltens berücksichtigt, bietet mein Programm PSYCHO-LOGISCH-ABNEHMEN mit mir als Ihrer psychologischer Begleiterin den Schlüssel zu einer nachhaltigen Gewichtsregulation und zu einem dauerhaften Abnehmerfolg – jenseits von Diäten und kurzlebigen Erfolgen.
Bereit für einen neuen Weg zum nachhaltigen Abnehmerfolg?
Sie haben genug von gescheiterten Diäten und oberflächlichen Coaching-Ansätzen?
Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, einen tieferen, psychologisch fundierten Weg zu gehen.
Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie mein Ansatz "PSYCHO-LOGISCH-ABNEHMEN" auch Ihnen helfen kann, Ihr Essverhalten nachhaltig zu verändern und Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen – ohne Diät-Stress und Jo-Jo-Effekt.
In diesem 30-minütigen Gespräch klären wir gemeinsam:
- Wo Sie aktuell stehen und welche Herausforderungen Sie beim Thema Abnehmen erleben
- Ob mein psychologischer Ansatz zu Ihrer individuellen Situation passt
- Wie ein möglicher gemeinsamer Weg aussehen könnte und welche nächsten Schritte sinnvoll sind
Die Plätze für meine psychologische Begleitung sind begrenzt – sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin.